Übersicht

Wirtschaft

Marcus Bosse zu Besuch in der Zuckerfabrik Schladen

Gemeinsam mit Schladens Ortsbürgermeister Heinz-Jürgen Wiechens und dem Vorsitzenden des SPD-Gemeindeverbandes Schladen, Julian Märtens, besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse die Zuckerfabrik in Schladen. Das Werk in Schladen ist Teil der Nordzucker AG.

Bosse zu Besuch bei Haiduk GmbH in Remlingen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse besuchte zusammen mit Bürgermeister Klaus Warnecke unlängst den Dachdeckerbetrieb Haiduk in Remlingen. Im Gespräch mit Firmeninhaber Peter Haiduk informierte sich Bosse über die aktuellen Gegebenheiten des Unternehmens, das seit 2002 in Remlingen ansässig ist.

Bosse zu Besuch bei Haiduk GmbH in Remlingen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse besuchte zusammen mit Bürgermeister Klaus Warnecke unlängst den Dachdeckerbetrieb Haiduk in Remlingen. Im Gespräch mit Firmeninhaber Peter Haiduk informierte sich Bosse über die aktuellen Gegebenheiten des Unternehmens, das seit 2002 in Remlingen ansässig ist.

Rosen und Gerbera aus dem Landkreis in die Welt

Es gibt viele Anlässe, zu denen ein Strauß Schnittblumen benötigt wird. Frisch sollen sie sein und möglichst lange prachtvoll blühen. Genau darum kümmert sich die familiengeführte Gärtnerei Lehnhoff in Werlaburgdorf, wo in diesem Jahr das 50 jährige Betriebsjubiläum gefeiert werden kann. Auf insgesamt 23 Hektar Fläche gedeihen dort sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland weit über 50 verschiedene Rosen- und Gerberasorten.

Marcus Bosse zu Besuch bei Skottki GmbH in Bornum

Der SPD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion in Niedersachsen, Marcus Bosse, besuchte vor kurzem den Malerbetrieb Skottki in Bornum. Inhaber Mark Skottki erläuterte Bosse die Besonderheiten seines Betriebes. Bereits seit 1964 ist der Malerbetrieb in Bornum ansässig und in der Region fest verwurzelt.

Marcus Bosse im Gespräch mit Klaus Schneck – Volkswagen zukunftssicher aufstellen

Der SPD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD im Niedersächsischen Landtag, Marcus Bosse war zu Gast bei Klaus Schneck, dem Leiter der Volkswagen Konzernrepräsentanz in Hannover, um über die Zukunft des Automobilkonzernes zu sprechen. Volkswagen startet mit dem Zukunftspakt den größten Umbau in seiner Geschichte. Dies wird auch Auswirkungen auf die Region Braunschweig haben.

Volkswagen Standort Salzgitter wird gesichert – Erster Schritt in die Batteriefertigung

"Volkswagen Salzgitter wird durch den Zukunftspakt zukunftsfähig aufgestellt", stellen die SPD Landtagsabgeordneten Stefan Klein und Marcus Bosse erfreut fest. Im Rahmen des Zukunftspaktes haben heute Unternehmensvertreter und die Niedersächsi-sche Landesregierung die Ausrichtung des Volkswagenkonzerns für die Zukunft vorgestellt und deutlich gemacht, dass der größte Umbauprozess des Unternehmens bevorsteht.

Landtagswoche im Rückblick

Der SPD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Marcus Bosse berichtet von der zurückliegenden Plenarwoche in Hannover:

SPD-Abgeordnete informieren sich über die aktuelle Situation bei Volkswagen

Die SPD-Landtagsabgeordneten Stefan Klein und Marcus Bosse nutzten den Parlamentari-schen Abend der Arbeitnehmervertretung von Volkswagen, um mit Niedersachsens Wirt-schaftsminister Olaf Lies und Volkswagens Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh ins Gespräch zu kommen. Die aktuelle Herausforderung, sich nach dem sogenannten Ab-gasskandal erneut zukunftssicher aufzustellen, darf keinesfalls zulasten der Arbeitnehmer geschehen, sind sich alle Beteiligten einig.

SPD-Politiker besuchen Surfactor in Schöppenstedt

Im Rahmen seiner jährlichen Sommerreise machte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Deutschen Bundestag, Hubertus Heil am vergangenen Montag Halt in Schöppenstedt und besuchte gemeinsam mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Marcus Bosse, Bürgermeister Karl-Heinz Mühe, sowie weiteren hiesigen, kommunalen SPD-Vertretern die Firma surfactor Germany GmbH.

Bericht aus dem Plenum

Der SPD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Marcus Bosse berichtet aus der vergangenen Plenarwoche im Niedersächsischen Landtag:

Solidarität mit den Mitarbeiter/Innen von VW

In einem gemeinsamen Schreiben an den Betriebsrat der Volkswagen AG erklären sich die SPD-Abgeordneten der "Braunschweiger Gruppe" solidarisch mit den Beschäftigten von VW. Das Schreiben im Wortlaut möchte ich hier veröffentlichen: