Übersicht

Menschenrechte

Bericht aus dem Landtag

Am (heutigen) Freitag endete die dreitägige Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages. Die von der SPD geführte rot/schwarze Landesregierung hat in dieser Tagungswoche eine Reihe von Vorhaben auf den Weg gebracht, die unser Land voranbringen. Die SPD-Landtagsabgeordneten Dunja Kreiser und Marcus Bosse berichten:

Bosse: Flüchtlinge in Niedersachsen – Rot-Grüne Landesregierung stellt sich seiner Verantwortung

Aktuell, so schätzt das Flüchtlingshilfswerk der vereinten Nationen, sind etwa 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht vor Krieg und Armut. Das ist Rekord! In Deutschland werden bis Ende dieses Jahres über eine Millionen Flüchtlinge um Asyl bitten, in Niedersachsen sind es derzeit ca. 1.000 Menschen täglich. Um die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen zu können, hat die SPD-geführte Landesregierung eine Reihe von Maßnahmen beschlossen.

Bosse hakt nach: Flüchtlingszahlen aus dem Innenministerium für den Landkreis Wolfenbüttel geben keinen Grund zur Sorge

„Derzeit erleben wir die größte Flüchtlingsbewegung seit dem zweiten Weltkrieg. Es wird geschätzt, dass weltweit etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Armut oder Unterdrückung sind. Die Bundesrepublik Deutschland tut gut daran, die flüchtenden Menschen willkommen zu heißen und ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse. Auch der Landkreis Wolfenbüttel wird in den kommenden Monaten weitere Menschen aufnehmen und unterbringen.

Flüchtlinge sind in Niedersachsen willkommen – SPD-Landespolitiker beziehen Stellung zur aktuellen Flüchtlingssituation

Die heutige Sondersitzung des Niedersächsischen Landtages, in der es um Asylsuchende in Niedersachsen geht, nimmt der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse zum Anlass, sich klar für die Aufnahme von Flüchtlingen zu bekennen: „Notleidenden Menschen, die ihr Leben riskieren um aus Kriegs- oder Elendsgebieten ein neues, sicheres Leben in Deutschland suchen, muss geholfen werden. Dies gebietet allein schon der Anstand.“

Bericht aus dem Plenum im Oktober

Am (heutigen) Freitag endete die Plenarwoche des Niedersächsischen Landtages im Oktober. Der SPD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende seiner Landtagsfraktion Marcus Bosse berichtet:

Das Thema Pflege muss stärker in den gesellschaftlichen Mittelpunkt rücken – Es besteht dringender Verbesserungsbedarf

Zu einem „Runden Tisch“ luden die SPD-Landtagsabgeordneten Marcus Bosse und Dörthe Weddige-Degenhard die Leiterinnen und Leiter der Pflegeeinrichtungen im Landkreis Wolfenbüttel ein, um gemeinsam mit ihnen die aktuelle Pflegesituation im Landkreis Wolfenbüttel zu besprechen. Es wurde deutlich: Helfende Berufe haben in Deutschland einen zu geringen Stellenwert.

Stefan Schostok besucht Ikubiz und Mütterzentrum

Die SPD Landtagsfraktion hat sich noch für dieses Jahr die Verbesserung der Chancengleichheit von Migrantinnen und Migranten in Niedersachsen vorgenommen. Dazu erarbeitet sie zurzeit einen Gesetzentwurf, der die verbesserte Teilhabe aller zugewanderten Bevölkerungsgruppen auf den Gebieten des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen…