Übersicht

Kultur

Stadtrundgang in Hornburg – Marcus Bosse informiert sich vor Ort

Gemeinsam mit Schladen-Werlas Bürgermeister Andreas Memmert, Hornburgs Ortsbürgermeister Marc Samel und Hornburgs SPD-Vorsitzendem Peter Illner informierte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse bei einem Rundgang über anstehende Projekte und Bauvorhaben in Hornburgs historischer Altstadt. Die liebevoll sanierten Hausfassaden und kleinen Gassen laden viele Besucher zum Bummeln und Verweilen ein.

Kreative Schule mit Kultur – Schüler ziehen Erfolgsbilanz

„Drei Jahre lang haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren LehrerInnen am Gymnasium im Schloss und an der Peter-Räuber-Schule beim landesweiten Projekt „SCHULE:KULTUR“ mitgemacht – die Bilanz ist durchweg positiv“, freuen sich der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse und SPD-Landtagskandidatin Dunja Kreiser.

Bosse: Musikveranstaltung erhalten Landesförderungen

In diesem Jahr werden musikalische Veranstaltungen in Höhe von insgesamt 455.000 Euro vom Land Niedersachsen finanziell gefördert. Das zuständige Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt damit Veranstaltungen, die einen aktiven Beitrag zur kulturellen Teilhabe leisten. In Wolfenbüttel erhält der „Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V.“ 17.000 Euro für die Ausrichtung des „Eurotreff 2017“.

Bosse: Till Eulenspiegel-Museum mit Museumsgütesiegel ausgezeichnet

Das Till Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt erhält als eines von insgesamt 17 Museen in unserem Land das „Museumsgütesiegel Niedersachsen und Bremen“. Dies wurde heute durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur bekannt gegeben. Kooperationspartner des Gütesiegels sind die Niedersächsische Sparkassenstiftung und der Museumsverband Niedersachsen und Bremen. Die Auszeichnung ist sieben Jahre gültig.

Flüchtlinge sind in Niedersachsen willkommen – SPD-Landespolitiker beziehen Stellung zur aktuellen Flüchtlingssituation

Die heutige Sondersitzung des Niedersächsischen Landtages, in der es um Asylsuchende in Niedersachsen geht, nimmt der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse zum Anlass, sich klar für die Aufnahme von Flüchtlingen zu bekennen: „Notleidenden Menschen, die ihr Leben riskieren um aus Kriegs- oder Elendsgebieten ein neues, sicheres Leben in Deutschland suchen, muss geholfen werden. Dies gebietet allein schon der Anstand.“

Schule und Kultur: 40 Projektschulen in Niedersachsen machen engagiert mit

In dieser Woche hat mit der Auftaktveranstaltung in Hannover die Projektreihe Schule:Kultur! begonnen, bei der auch das Gymnasium im Schloss und die Peter-Räuber-Schule aus Wolfenbüttel für die Teilnahme unter 40 Schulen in ganz Niedersachsen ausgewählt worden sind. „Für die beteiligten Schülerinnen und Schüler ist das ein klasse Erfolg“, betont der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse.

Olaf Lies und Marcus Bosse besuchten den Bahnhof in Börßum. „Herausragendes Denkmal von großem Wert“

Am (heutigen) Freitag besuchte Olaf Lies auf Einladung von Marcus Bosse den Bahnhof in Börßum. Lies sitzt ebenso wie Bosse für die SPD im Niedersächsischen Landtag und wurde darüber hinaus ins Schattenkabinett von Stephan Weil berufen. Im Falle eines Regierungswechsels in Hannover wird Lies das Ministeramt für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr übernehmen. Das historische Bahnhofsgebäude wurde 2007 von der Samtgemeinde Börßum für 138.000 Euro und soll mit einer Sanierung wiederbelebt werden.