Übersicht

Europa

Marcus Bosse zu Besuch in der Zuckerfabrik Schladen

Gemeinsam mit Schladens Ortsbürgermeister Heinz-Jürgen Wiechens und dem Vorsitzenden des SPD-Gemeindeverbandes Schladen, Julian Märtens, besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse die Zuckerfabrik in Schladen. Das Werk in Schladen ist Teil der Nordzucker AG.

EU-Schulobstprogramm wird ausgeweitet – Das neue „Schulprogramm“ versorgt Grundschulen und Kitas mit frischem Obst, Gemüse und frischer Milch.

An frischem Obst und Gemüse von lokalen Erzeugern sowie frischer Milch können sich Grundschüler und Kinder in Kindertagesstätten auch im kommenden Schuljahr erfreu-en. Das beliebte „EU-Schulobstprogramm“ wird mit dem „EU-Schulmilchprogramm“ ergänzt und stellt teilnehmenden Grundschulen und Kindertagesstätten frische, regio-nale Produkte zur Verfügung. Zahlreiche Schulen und Kitas aus Salzgitter, Wolfenbüttel und Lengede beteiligen sich daran.

Bosse als Referent beim Lehrgang für Offiziersanwärter

In der Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr in Hannover stellte sich unlängst der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse den Fragen der insgesamt 53 Teilnehmer, die am Lehrgang „Stabsmanager für Offiziersanwärter/-innen des militärfachlichen Dienstes“ teilnahmen. Politische Bildung ist ebenso wie gesellschaftspolitische Seminare ein Bestandteil des einjährigen Lehrganges.

Bosse: Fördermittel für den Sandbach in Gardessen und den Weddeler Teich

Über 245.000 Euro Fördermittel stellt die Niedersächsische Landesregierung für zwei Naturschutzprojekte in der Gemeinde Cremlingen zur Verfügung. Für die Errichtung von Regelungseinrichtungen am Weddeler Teich stehen knapp 32.000 Euro zur Verfügung, über 213.000 Euro fließen in die Aufwertung des natürlichen und landschaftskulturellen Erbes am Sandbach in Gardessen. Die Förderung beinhaltet Landes- und EU-Mittel.

Land fördert 28 Naturschutzprojekte in Niedersachsen – Zwei davon im Landkreis Wolfenbüttel

Knapp sieben Millionen Euro werden von der SPD-geführten Niedersächsischen Landesregierung für die Förderung von Naturschutzprojekten aus dem Programm „Landschaftswerte“ bereitgestellt. Die Fördersumme setzt sich aus reinen Landesmitteln und Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zusammen. Gefördert werden Bereiche, die die Aufwertung des Naturerbes, das naturgerechte Wirtschaften und die Sicherung der biologischen Vielfalt beinhalten. Marcus Bosse begrüßt diese Förderung.

Schulobstprogramm: Anmeldungen sind jetzt noch möglich

Niedersachsen stockt die Mittel für das Schulobstprogramm des Landes weiter auf und setzt so auf Kontinuität für ein gesundes Schulfrühstück. Insgesamt sechs Millionen Euro stehen hierfür im Schuljahr 2016/17 in Grund- und Förderschulen, Landesbildungszentren und Schulkindergärten bereit, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse.

Heute im Bundesrat beschlossenes Asylpaket ist ein guter Kompromiss – Dringend überfällige Beschlüsse sind nun wirksam

„Alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten, die sich seit Wochen und Monaten um die Betreuung und die Unterbringung von Flüchtlingen kümmern, werden nach dem Bundesratsbeschluss heute ein Stück weit entlastet“, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse über den aus seiner Sicht zustimmungswürdigen Beschluss im Bundesrat.

Bosse: Flüchtlinge in Niedersachsen – Rot-Grüne Landesregierung stellt sich seiner Verantwortung

Aktuell, so schätzt das Flüchtlingshilfswerk der vereinten Nationen, sind etwa 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht vor Krieg und Armut. Das ist Rekord! In Deutschland werden bis Ende dieses Jahres über eine Millionen Flüchtlinge um Asyl bitten, in Niedersachsen sind es derzeit ca. 1.000 Menschen täglich. Um die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen zu können, hat die SPD-geführte Landesregierung eine Reihe von Maßnahmen beschlossen.

Flüchtlinge sind in Niedersachsen willkommen – SPD-Landespolitiker beziehen Stellung zur aktuellen Flüchtlingssituation

Die heutige Sondersitzung des Niedersächsischen Landtages, in der es um Asylsuchende in Niedersachsen geht, nimmt der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse zum Anlass, sich klar für die Aufnahme von Flüchtlingen zu bekennen: „Notleidenden Menschen, die ihr Leben riskieren um aus Kriegs- oder Elendsgebieten ein neues, sicheres Leben in Deutschland suchen, muss geholfen werden. Dies gebietet allein schon der Anstand.“

Marcus Bosse im Gespräch mit Petra Riedel – Flüchtlinge waren ein Thema

Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse traf sich mit Sicktes Samtgemeindebürgermeisterin Petra Riedel und dem Leiter der Fachbereiche Zentrale Dienste, Bau- und Ordnungswesen Michael Waßmann zu einem Gespräch, um gemeinsam über die anstehenden Herausforderungen der Samtgemeinde zu sprechen. Flüchtlingspolitik, Schullandschaft, Windenergie, Asse-Fonds und Radwege waren unter anderem Themen des Gespräches.

Niedersachsen ab diesem Jahr beim Schulobstprogramm dabei – Kostenlos Obst, Gemüse und Milch für Schulkinder bis 10 Jahre

Als achtes Bundesland beteiligt sich Niedersachsen ab Sommer dieses Jahres am EU-Schulobstprogramm. Dank einer neuen Regelung übernimmt die EU künftig 75% statt bisher 50% der anfallenden Kosten und hat dadurch die Attraktivität für die Bundesländer deutlich gesteigert. Unter dem Motto „Iss gesund, fühl dich gut“ können in Niedersachsen in einem ersten Schritt bis zu 100.000 Schulkindern Obst, Gemüse und Milch kostenfrei gestellt werden. Bosse begrüßt die Entscheidung Niedersachsens ausdrücklich

Bericht aus dem Landtag

Es war die erste Plenarsitzung in Hannover im neuen Jahr und es wurde schnell deutlich, dass SPD und Bündnis 90/ Die Grünen an ihr schnelles und zielorientiertes Handeln von 2013 nahtlos anknüpfen. Der SPD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Marcus Bosse berichtet: