Übersicht

Außenpolitik

SPD-Unterbezirk Wolfenbüttel reagiert mit Unverständnis und Sorge auf die Nicht-Beachtung Sigmar Gabriels

Nachdem bekannt wurde, dass der hiesige Bundestagsabgeordnete und amtierende Außenminister Sigmar Gabriel im künftigen Bundeskabinett kein Ministeramt übernehmen soll, regt sich unter den SPD-Mitgliedern der Region Widerstand gegen diese Entscheidung. Der Unterbezirksvorstand hat deshalb am (gestrigen) Donnerstag einen Beschluss gefasst, der aussagt, Sigmar Gabriel anstelle von Martin Schulz für das Amt des Außenministers vorzusehen.

Bosse als Referent beim Lehrgang für Offiziersanwärter

In der Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr in Hannover stellte sich unlängst der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse den Fragen der insgesamt 53 Teilnehmer, die am Lehrgang „Stabsmanager für Offiziersanwärter/-innen des militärfachlichen Dienstes“ teilnahmen. Politische Bildung ist ebenso wie gesellschaftspolitische Seminare ein Bestandteil des einjährigen Lehrganges.

Bosse: Flüchtlinge in Niedersachsen – Rot-Grüne Landesregierung stellt sich seiner Verantwortung

Aktuell, so schätzt das Flüchtlingshilfswerk der vereinten Nationen, sind etwa 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht vor Krieg und Armut. Das ist Rekord! In Deutschland werden bis Ende dieses Jahres über eine Millionen Flüchtlinge um Asyl bitten, in Niedersachsen sind es derzeit ca. 1.000 Menschen täglich. Um die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen zu können, hat die SPD-geführte Landesregierung eine Reihe von Maßnahmen beschlossen.