Besuch von Olaf Lies beim VUT Hedeper

Umweltminister Lies besuchte den VUT Hedeper beim Jugendprojekt in Semmenstedt

Niedersachsens Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies war auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Marcus Bosse zu Gast in Semmenstedt, um das jüngste vom VUT Hedeper in Kooperation mit der Schützengesellschaft errichtete „5-Sterne-Insektenhotel“ zu begutachten. Begleitet wurden Lies und Bosse von Oderwalds SPD-Vorsitzenden Thomas Strube.

Seit mittlerweile 10 Jahren errichten die ehrenamtlich engagierten Mitglieder des VUT Hedeper (Verein Unabhängiger Treiber) bis zu drei Meter hohe und 5 Meter breite Insektenhotels, welche verstreut in der Region, bzw. Deutschland und in Österreich aufgestellt wurden. „Wir freuen uns, dass wir unser aktuelles Projekt im Beisein von Olaf Lies abschließen konnten“, sagte VUT-Vorsitzender Peer Narup, der das Insektenhotel an die Jugendabteilung der Schützengesellschaft Semmenstedt übergab. Vorsitzender der SG-Semmenstedt Mike Saust: „Für uns ist es wichtig, den Umwelt- und Artenschutz im Blick zu behalten. Die großartigen Insektenhotels helfen die Artenvielfalt zu erhalten und bieten unseren Kindern und Jugendlichen einen anschaulichen Blick auf die verschiedenen Insekten direkt vor unserer Haustür“.

Umweltminister Olaf Lies zeigt sich sehr beeindruckt von der Tiefe, mit der sich alle Beteiligten mit dem Thema Artenschutz befasst haben: „Ich wünsche mir in ganz Niedersachsen viele Nachahmer, die dem Beispiel des VUT Hedeper und der Schützengesellschaft Semmenstedt folgen. Neben der handwerklichen Arbeit ist es beeindruckend zu sehen, wie groß das Interesse für dieses herausragende Projekt ist.“ Bosse ergänzt: „Ich kann mich für die geleistete Arbeit und das ehrenamtliche Engagement nur bedanken. Dieses großartige Projekt leistet einen bedeutenden Dienst für den Umwelt- und Naturschutz und hilft, dem Artensterben zu begegnen.“