Besuch in Heere

Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse traf sich unlängst mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde Heere zu einem Gedankenaustausch. Bürgermeisterin Bettina Eisenbarth gab den Anwesenden einen Überblick über die aktuellen Projekte und Vorhaben der Gemeinde. 

Gesprochen wurde unter anderem über das Modellprojekt „Soziale Dorfentwicklung“, das die Steigerung der Lebensqualität im ländlichen Raum zum Ziel hat. Die Dörfergemeinschaft Heere, Haverlah und Elbe wurden als eine von insgesamt elf „Dorfregionen“ ausgewählt, an dem niedersächsischen Modellvorhaben mitzuwirken. „Ziel ist es unter anderem, das dörfliche Zusammenleben weiterzuentwickeln und gemeinsame Synergien zu stärken“, fasst Eisenbarth zusammen. Aber auch über kommende Radwegebauvorhaben wurde gesprochen. Bosse: „Mein Ziel ist es, ein flächendeckendes Radwegenetz an allen niedersächsischen Landesstraßen zu errichten. Die SPD-geführte Landesregierung konnte bereits viele Baumaßnahmen umsetzen, doch es bedarf einer weiteren Steigerung, insbesondere im ländlichen Raum.“ 

Weitere Themen waren die Errichtung des Regionalen Versorgungszentrums in Baddeckenstedt und eine mögliche Unterstützung ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger. 

Auf dem Bild zu sehen sind (von links): Ernst Heilmann, Bettina Eisenbarth, Marcus Bosse, Melanie Cassel, Kai Wagner.