Bosse und Klein: Land fördert Stadt- und Ortsentwicklung

Mit insgesamt knapp 122 Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Investitionen in Innenstädten und Ortskernen, um die Lebensqualität und Attraktivität weiter zu erhöhen. Zusammen mit den kommunalen Eigenanteilen ergibt sich ein Investitionsvolumen von bis zu 168 Millionen Euro. „Lebendige und lebenswerte Ortskerne sind wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens und fördern zudem die heimische Wirtschaft. Die Mittel aus dem Städtebauförderungsprogramm setzen genau dort an, wo großer Bedarf herrscht“, freut sich Stefan Klein über die Finanzierungszusage des Landes. 

In der Stadt Salzgitter und dem Landkreis Wolfenbüttel werden insgesamt vier Maßnahmen gefördert. Diese sind:

Stadt Hornburg mit 432.000 Euro, das Seeviertel in Salzgitter-Lebenstedt mit 440.000 Euro, die Ost- und Westsiedlung in Salzgitter-Bad mit 824.000 Euro und das Wohngebiet Steterburg in Salzgitter-Thiede mit 633.000 Euro. 

Die Mittel stammen aus den Förderprogrammen „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. „Insbesondere für finanzschwache Kommunen ist dieses Förderpaket ein Segen. Die SPD-geführte Landesregierung tut gut daran, die Kommunen tatkräftig zu unterstützen“, so Marcus Bosse. 

Neben der Umsetzung verschiedener Baumaßnahmen hat das Förderprogramm noch einen weiteren positiven Effekt: „Die Vielzahl der geförderten Maßnahmen werden auch einen Anreiz für die hiesige Baubranche haben“, sind sich die SPD-Abgeordneten einig.