PM – Land Niedersachsen fördert Erneuerung von Bushaltestellen

Die SPD-geführte Niedersächsische Landesregierung hat heute das ÖPNV-Jahresförderprogramm für das Jahr 2020 vorgestellt. Es sieht vor, dass landesweit insgesamt 328 Projekte zur Verbesserung des Nahverkehrs mit insgesamt 95,4 Millionen Euro gefördert werden. Diese Fördermittel werden hauptsächlich dazu verwendet, Bushaltestellen zu modernisieren und dem aktuellen Bedarf anzupassen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse begrüßt die erneute Förderzusage.

In der Samtgemeinde Baddeckenstedt werden die Haltestellen in Rhene und an der Schule in Hohenassel modernisiert. Die Fördersumme beträgt knapp 121.000 Euro, was einer Förderquote von 75% entspricht. 

Zudem wird die Grunderneuerung von acht Haltestellen in der Gemeinde Börßum mit insgesamt 259.556 Euro , vier Haltestellen in der Gemeinde Cramme mit 134.909 Euro, sechs Haltestellen in der Gemeinde Flöthe mit 178.884 Euro, eine Haltestelle in der Gemeinde Winnigstedt mit 35.715 Euro und zwei Haltestellen in der Gemeinde Wittmar mit 77.315 Euro gefördert. 

„Mit dieser Förderung knüpft die Landesregierung nahtlos an das Vorhaben an, den ÖPNV schrittweise zu verbessern. Bus und Bahn werden nur genutzt, wenn auch die Rahmenbedingungen passen. Dazu gehören auch moderne Haltestellen“, so Bosse. Der Abgeordnete weist aber darauf hin, dass es bei der Kostenschätzung zu Schwankungen kommen kann: „Ich hoffe, die Baukosten bleiben in nächster Zeit stabil, sodass die Bauvorhaben zügig umgesetzt werden können.“

Mit freundlichem Gruß

Marcus Bosse 

 

Pressemitteilung in PDF