PM: Bauarbeiten am Börßumer Bahnhof laufen auf Hochtouren

Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse informierte sich zusammen mit seinem Kreistagskollegen Oliver Ganzauer bei Samtgemeindebürgermeister Marc Lohmann und Bürgermeister Karsten Bötel über den Baufortschritt am Bahnhofsvorplatz in Börßum. Derzeit wird das komplette Bahnhofsumfeld für knapp 700.000 Euro modernisiert.

„Ziel der Baumaßnahme ist es, die Verknüpfung von Bus und Bahn attraktiver und moderner zu gestalten. Zugleich wird das Bahnhofsumfeld weiter aufgewertet“, beschreibt Lohmann das aktuelle Vorhaben. Zwei Park & Ride Anlagen mit insgesamt 25 Stellplätzen, 40 zusätzliche Fahrradstellplätze, zwei E-Ladesäulen sowie eine Bushaltestelle mit Wendeschleife entstehen derzeit am Börßumer Bahnhof. Auch wird das komplette Areal barrierefrei gestaltet. Die Finanzierung der insgesamt 698.600 Euro teuren Baumaßnahme konnte durch Fördermittel der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft, des Regionalverbandes Großraum Braunschweig, des Zukunftsfonds Asse und des Landkreises Wolfenbüttel ermöglicht werden. Der Eigenanteil der Gemeinde Börßum beläuft sich auf rund 20.000 Euro. 

„Es ist schon bemerkenswert, was hier am Börßumer Bahnhof in den letzten Jahren geschaffen wurde. Die jetzige Baumaßnahme sorgt mit Sicherheit dafür, weitere Menschen dazu zu bewegen, auf das Auto zu verzichten und stattdessen auf Bus und Bahn umzusteigen“, so Bosse abschließend. 

Mit freundlichem Gruß

 

Marcus Bosse 

 

Download der Pressemitteilung als PDF