Pressemitteilung – Bosse: Investitionen in digitale Bildung in Millionenhöhe – jede Schule in Niedersachsen profitiert

Mit Beginn des Schuljahres startet auch die Umsetzung des „DigitalPaktes Schule“. Dieser sieht vor, insgesamt 522 Millionen Euro für die digitale Ausstattung von Schulen zur Verfügung zu stellen. Die Summe setzt sich zusammen aus 470 Millionen Euro Bundesmitteln und 52 Millionen Euro Landesmitteln.

Besonders hervorzuheben ist, dass jede Schule von der Förderung profitieren wird. Jede Schule mit 60 Schülerinnen und Schülern oder mehr erhält mindestens einen Sockelbetrag von 30.000 Euro. Kleinere Schulen mit weniger als 60 Schülerinnen und Schüler bekommen einen anteiligen Sockelbetrag. 

Sortiert nach den einzelnen Samtgemeinden bedeutet das eine Zuwendung in Höhe von:

Samtgemeinde Baddeckenstedt: 157.932 €

Samtgemeinde Elm-Asse: 291.100 €

Samtgemeinde Oderwald: 111.450 €

Gemeinde Schladen 80.336 €

Bosse: „Dies ist das bis dato größte Investitionsprogramm für die digitale Bildung und damit eine riesige Chance für unsere Schülerinnen und Schüler. Ziel der SPD-geführten Landesregierung ist die bestmögliche Vermittlung von Digital- und Medienkompetenzen. 

Ausführliche Informationen zum Start des „DigitalPaktes Schule“ sind auf den Seiten des Niedersächsischen Kultusministeriums einsehbar. 

Mit freundlichem Gruß

Marcus Bosse 

 

Pressemitteilung als PDF