Pressemitteilung
Bericht aus dem Landtag
Die Niedersächsischen Landtagsabgeordneten kamen in dieser Woche zur ersten Plenarsitzung im Jahr 2019 in Hannover zusammen. Zu Beginn wurde im Rahmen der aktuellen Stunde der Einführung des Frauenwahlrechts gedacht, die sich in diesem Jahr zum 100sten Mal jährt. Für die SPD-Fraktion, die dieses Jubiläum durch das Tragen von weißer Oberbekleidung auch optisch hervorhob, ist die Stärkung der Frauen auf dem Weg zur Parität eine Herzensangelegenheit. Die Landtagsabgeordneten Dunja Kreiser und Marcus Bosse, die in Hannover gemeinsam die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Wolfenbüttel vertreten, berichten aus dem Plenum:
„Die Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren, das von mutigen Frauen und Männern hart erkämpft wurde, war ein Meilenstein deutscher Geschichte. Auch wenn die Gleichstellung von Frauen und Männern bereits große Fortschritte erzielt hat, muss man feststellen, dass das Ziel hin zur kompletten Parität noch lange nicht erreicht ist. Frauen bekommen etwa 20% weniger Gehalt bei gleicher Arbeit als ihre männlichen Kollegen und Führungspositionen werden immer noch hauptsächlich von Männern bekleidet. Auch im Niedersächsischen Landtag wird die Ungleichheit deutlich: Gerade einmal 27% der Abgeordneten sind weiblich – bei der SPD-Fraktion sind es 35%. Dies zu ändern, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die wir als SPD weiter vorantreiben.
Ebenfalls Thema im Landtag war die Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Windenergiebranche. Niedersachsen ist Windenergieland Nr.1 und nimmt damit eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung der Energiewende ein. Damit das auch künftig so bleibt, fordert der Landtag die Bundesregierung auf, sich entsprechend zu positionieren. Wir sehen die großen wirtschaftlichen Chancen für unser Land, die aus dem Bereich der Windenergiegewinnung entstehen. Wir begrüßen, dass sich die Landesregierung in Gesprächen mit Enercon klar für den Erhalt der Arbeitsplätze einsetzt und wir künftig diesen Bereich weiter stärken können.
Niedersachsen ist auf einem sehr guten Weg. Die Haushaltslage ist deutlich besser, als noch vor einigen Jahren, die großen Hürden wie der gestiegene Bedarf an LehrerInnen und PolizistInnen werden nach und nach überwunden, indem das Land entsprechend klug reagiert. Auch im Jahr 2019 stehen wir den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Wolfenbüttel, die wir in unseren Wahlkreisen 9 und 10 in Hannover vertreten dürfen, zur Verfügung.“
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Bosse Dunja Kreiser