
Marcus Bosse: „Es ist davon auszugehen, dass solche Hochwasser in kürzeren Intervallen auftreten. Der Hochwasserschutz muss den aktuellen Gegebenheiten anpassen."
„Dazu ist es wichtig, dass alle Beteiligten an einen Tisch geholt werden und sich intensiv verständigen. Nur dann können die Bürgerinnen und Bürger effektiver geschützt werden." ergänzt Dunja Kreiser.
Hochwasser kennen keine Grenzen, daher ist die interkommunale Zusammenarbeit besonders wichtig. Maßnahmen an einem Ort können sich nachteilig für benachbarte Orte auswirken. Daher will Minister Lies noch in diesem Jahr einen Masterplan Hochwasserschutz vorstellen, der diese Wechselwirkungen berücksichtigt. „Ein Mosaik aus kleinen Maßnahmen muss am Ende ein funktionierendes Hochwasserschutzkonzept bilden." so Lies.