EU-Schulobstprogramm wird ausgeweitet – Das neue „Schulprogramm“ versorgt Grundschulen und Kitas mit frischem Obst, Gemüse und frischer Milch.

An frischem Obst und Gemüse von lokalen Erzeugern sowie frischer Milch können sich Grundschüler und Kinder in Kindertagesstätten auch im kommenden Schuljahr erfreu-en. Das beliebte „EU-Schulobstprogramm“ wird mit dem „EU-Schulmilchprogramm“ ergänzt und stellt teilnehmenden Grundschulen und Kindertagesstätten frische, regio-nale Produkte zur Verfügung. Zahlreiche Schulen und Kitas aus Salzgitter, Wolfenbüttel und Lengede beteiligen sich daran.

„Ich halte es für wichtig, dass sich die Landesregierung erneut am jetzt sogar noch umfangreicheren „EU-Schulprogramm“ beteiligt. Frisches Obst und Gemüse, dazu frische Milch ist für unsere Kleinsten nach wie vor die beste Ernährung“, begrüßt der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse den Beschluss des Landwirtschaftsministeriums. Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Stefan Klein ist von der Wichtigkeit dieser Maßnahme überzeugt: „Beim „EU-Schulprogramm“ geht es nicht allein darum, die teilnehmenden Schulen und Kitas mit Obst, Gemüse und Milch zu versorgen. Vielmehr soll es den Kindern auch einen nachhaltigen Umgang mit den Lebensmitteln vermitteln.“

„Ziel ist es, Kinder für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern. Sie lernen viele unterschiedliche Obst- und Gemüsesorten kennen und erfahren dabei, wo das Essen herkommt und wie es entsteht. Die tägliche Portion Obst, Gemüse und Milch, die kostenfrei zur Verfügung stellt wird, kommt erfahrungsgemäß sehr gut an“, so Bosse und Klein.

Folgende Einrichtungen aus Wolfenbüttel, Salzgitter und Lengede beteiligen sich im Schuljahr 2017/2018 am „EU-Schulprogramm“:

 

Aus dem Landkreis Wolfenbüttel: Grundschule Karlstrasse, Grundschule Fümmelse, Grundschule am Geitelplatz, Peter-Räuber-Schule, Wilhelm-Busch-Grundschule, Kindertagesstätte "Am Herzogtore", Grundschule in Cramme.

 

Aus Salzgitter: Heinrich-Albertz-Schule, Grundschule Am Fredenberg, Kranichdammschule, Grundschule Ringelheim, Grundschule SZ-Thiede, Grundschule Am See, Grundschule Dürerring, Schule Am Gutspark, Maria-Montessori-Schule, Kath. Familienzentrum St. Elisabeth, Ev. Kindergarten St. Andreas, Ev. luth. Martin Luther Kindertagesstätte, Ev. Kindergarten St. Peter und Paul, Kindergarten der Elterninitiative Salder e. V., ev. Kindertagesstätte St. Petri, Kita der AWO Barum, Kindertagesstätte Kigaluga, Kindergarten "Der Kleine Muck" e.V., Kita Zwerge vom Berge e.V., Ev.Kindertagesstätte Rasselbande I + II, SOS-Mütterzentrum Salzgitter.

 

Aus der Gemeinde Lengede: Grundschule Broistedt, Grundschule Woltwiesche.