L512 bei Kalme – Bosse informierte sich über Probleme der Straßenbeschaffenheit

Im Artikel des Wolfenbütteler Schaufensters vom 24. Juni mit der Überschrift „Mäharbeiten an Fremdfirma vergeben“ wird der Unmut einiger Bürgerinnen und Bürger deutlich, die den Zustand der L512 zwischen Börßum und Kalme beklagen. Die Straßenränder seien stark zugewachsen, einige Absperrbaken stünden am Straßenrand und der Fahrbahnbelag bedürfe einer Sanierung, heißt es im Artikel. Marcus Bosse informierte sich bei der zuständigen Straßenbaubehörde und gibt folgendes bekannt:

„Zweimal im Jahr werden Mäharbeiten entlang von Landes- und Bundesstraßen durchgeführt. Zwischenzeitlich ist der besagte Streckenabschnitt vom Fahrbahnrandbewuchs befreit worden. Das verspätete Mähen hatte mit Kapazitätsproblemen der beauftragten Firma zu tun, hierbei sollte es sich allerdings um eine Ausnahme handeln.

 

Die Baken am Straßenrand wurden vom Streckenkontrolldienst ursprünglich aufgrund einer tiefen Fahrspur aufgestellt, die durch landwirtschaftliche Fahrzeuge und LKW’s entstanden sind. Diese Gefahrenstelle wurde bereits vor mehreren Wochen beseitigt, allerdings entschied man sich für einen Verbleib der Baken, um die neu ausgesäte Grassaat zu schützen. Zusammen mit den Mäharbeiten wurden unterdessen auch die Baken entfernt.

 

Am Straßenzustand wird sich jedoch so schnell nichts ändern lassen. Die Straßenbaubehörde wird diesen schwach frequentierten Streckenabschnitt mit Reparaturarbeiten in einem verkehrssicheren Zustand halten, eine komplette Sanierung ist angesichts der Fülle von sanierungsbedürftigen Straßen vorerst noch nicht geplant.“