150 Millionen Euro für Niedersachsens Bahnhöfe – Bahnhof Börßum wird für 2,5 Millionen saniert

Beim heutigen „Bahngipfel“ in Hannover haben sich die die rot-grüne Landesregierung und die Deutsche Bahn AG auf Investitionen in das niedersächsische Bahnnetz in Höhe von 150 Millionen Euro geeinigt. Mit dieser Förderung können Bahnhöfe modernisiert und an die Anforderungen der Barrierefreiheit angepasst werden. Ziel ist es, den Schienenpersonennahverkehr attraktiv und komfortabel zu gestalten.

Marcus Bosse hat sich bereits 2008 für eine Modernisierung ausgesprochen. Hier mit Bürgermeister Oliver Ganzauer

Das Bahnhofssanierungsprogramm, das Ministerpräsident Stephan Weil und  Verkehrsminister Olaf Lies heute unterzeichnet haben, ist eine Fortsetzung der Programme „Niedersachsen ist am Zug“.

 

Mit in der Förderung ist auch der Bahnhof Börßum, der für insgesamt 2,522 Millionen Euro saniert wird. Geplant sind zunächst 2 Aufzüge, ein Mittelbahnsteig und eine Unterführung. Die Kosten teilen sich Land, Bahn und der Zweckverband Großraum Braunschweig. „Die Höhe der Fördersumme ist sehr positiv zu bewerten“, erklärt dazu der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse. „Damit werden am Bahnhof Börßum nach langer Zeit dringend notwendige Maßnahmen zur Sanierung umgesetzt und damit das Bahnnetz für die Bürgerinnen und Bürger gestärkt.“