
„Ziel ist es, bei unseren Grundschulkindern die Begeisterung für frische Produkte durch eine Extraportion Obst und Gemüse zu wecken. Die EU möchte damit nachhaltig die Ernährungsgewohnheiten ein Stück hin zum Gesünderen beeinflussen, was ich für einen guten Weg halte“, so Bosse. Wichtig sei laut Bosse vor allem die Verwendung von saisonalen und regionalen Produkten. Schulen, die an diesem Programm teilnehmen möchten, können sich ab Sommer beim Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium bewerben, der genaue Start der Bewerbungsphase wird noch bekannt gegeben, sei nach Angaben des Ministeriums aber vermutlich Ende Juni.