Rot-Grüne Landesregierung stellt Förderung der Seniorenservicebüros bis Ende 2013 sicher. Marcus Bosse begrüßt diesen Entschluss, der auch Wolfenbüttel betrifft.

Cornelia Rundt, Niedersachsens Sozialministerin, hat den Kommunen angeboten, 27 Seniorenservicebüros ein halbes Jahr länger als geplant zu fördern. Die Förderung der in den Jahren 2008 und 2009 an den Start gegangenen Seniorenservicebüros wäre sonst am 30. Juni dieses Jahres ausgelaufen.

 Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse begrüßt diesen Schritt, bei der Niedersachsen bis zum Jahresende 621.000 Euro bereitstellt, ausdrücklich. Auch der Erhalt des Seniorenservicebüros in Wolfenbüttel wäre damit sichergestellt, es fehlt jedoch noch ein Beschluss der Stadt Wolfenbüttel.

Das niedersächsische Sozialministerium plant, die unübersichtliche Beratungsstruktur im seniorenpolitischen Bereich zu bündeln, Doppelstrukturen abzubauen und gemeinsam mit den Kommunen und freien Trägern eine leistungsfähige Beratungsstruktur für Seniorinnen und Senioren ins Leben zu rufen. Bosse: „Bis zu der Entscheidung, wie wir älteren Menschen in Niedersachsen zukünftig flächendeckend Beratung aus einer Hand anbieten können, schafft die Verlängerung der Förderung Sicherheit für die Seniorenservicebüros. Wichtig ist, Strukturen zu erhalten und zu verbessern, anstatt sie zu zerschlagen und komplett neu zu errichten.“