
Besonders deutlich spürbar wurde die Ablehnung des „Frackings“, als der Vertreter des zuständigen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dr. Herbeck die Vorteile der Erdgasfördermethode deutlich machte und sich für den Einsatz von „Fracking“ aussprach. „Die Landesregierung muss sich endlich klar äußern, wie sie zukünftig mit dem „Fracking“-Verfahren umgehen will“, forderte Marcus Bosse. „In vielen Kommunen in ganz Niedersachsen werden Resolutionen gegen das „Fracking“-Verfahren beschlossen, nur die Landesregierung verschließt bisher die Augen.“ Falk Hensel verweist indes erneut auf die im Kreistag Wolfenbüttel verabschiedete Resolution: „Alle Parteien sind entschieden dagegen, Chemikalien in die Erde zu pumpen. Die Landesregierung muss die Stimmen der Bevölkerung endlich hören und die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern“. Der Schutz der Bevölkerung und der Natur ist laut Hensel und Bosse höher einzustufen, als der Profit einiger Großkonzerne.