Europaabgeordneter Bernd Lange besucht Zuckerfabrik in Schladen – Apell an Einhaltung der Zuckermarktordnung

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Marcus Bosse besuchte Bernd Lange, MdEP die Schladener Zuckerfabrik. Gemeinsam mit Schladens Bürgermeister Heinz-Jürgen Wiechens und dem SPD-Samtgemeindeverbandsvorsitzendem Julian Märtens sprachen die Politiker mit Werksleiter Burkhard Jahn und Dr. Albrecht Schaper, Geschäftsführer der Fuel21 GmbH, einer Tochterfirma von Nordzucker. Fuel21 verarbeitet unter Anderem Zucker zu Ethanol.

Jahn erläuterte seinen Gästen die Eckdaten des Schladener Betriebes. So beschäftigt die Zuckerfabrik in Schladen 137 Mitarbeiter und 10 Auszubildende bei einem Durchschnittsalter von knapp 50 Jahren. Etwa 1100 Betriebe betreut die seit 140 Jahren bestehende Fabrik – diese liefern knapp 1,5 Millionen Tonnen Zuckerrüben jährlich. Jahn zeigt sich erfreut über die hohe Qualität der örtlichen Zuckerrüben, die mit einem Zuckergehalt von über 18 Prozent den höchsten in Deutschland haben. Auch die Auslastung während der Zuckerkampagne sei zufriedenstellend.

Dr. Schaper appellierte an den Europaabgeordneten Lange, sich für die Einhaltung der Zuckermarktordnung bis 2020 einzusetzen. Landwirtschaft und Unternehmen bräuchten verlässliche Vorgaben um wirtschaftlich arbeiten zu können. Bosse unterstütze diesen Apell: Wir brauchen bei Veränderungen ein sanftes Aussteigen aus den bisherigen Regelungen.“