

Die Besonderheit am Gevenslebener Windpark ist eine Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger auch mit geringen Summen durch Gründung einer Energiegenossenschaft. Aus Teilen des Ertrages fließt Kapital in eine Bürgerstiftung, die die Kommune vor Ort finanziell unterstützt. Bosse: „So profitieren in erster Linie die Menschen direkt vor Ort von dem Windpark. Statistiken zeigen, dass 94% der Deutschen für den Ausbau von erneuerbaren Energien sind. Darum ist es so wichtig, die Bürgerinnen und Bürger an der notwenigen Energiewende zu beteiligen. Der Bürgerwindpark in Gevensleben liefert hierfür ein gutes Beispiel.“