Im Gespräch mit dem Spitzenkandidaten der Niedersachsen SPD Wolfgang Jüttner und dem Bundesvorsitzenden der SPD Kurt Beck machte der Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion und Landtagskandidat Marcus Bosse seine Ziele deutlich.
Niedersachsen ist bundesweites Schlusslicht bei der Krippenversorgung. Bosse sagte, er werde sich für die Bereitstellung beitragsfreier Krippen- und Ganztagskindergartenplätze einsetzen. Alle Kinder verdienen die Chance auf eine ausgezeichnete Bildung. Da, wo Eltern sie wollen, werde sich Bosse für Ganztagsschulen und die Gemeinsame Schule einsetzen. „Wir werden die Lernmittelfreiheit wieder einführen, für eine bessere Lehrerversorgung sorgen und die Studiengebühren abschaffen,“ so Bosse. Außerdem werde er sich ohne Kompromisse für Mindestlöhne stark machen. „Menschen die arbeiten, müssen auch von ihrem Lohn menschenwürdig leben können“, so der Landtagskandidat. In den Mittelpunkt muss wieder die Lebensleistung der älteren Menschen gerückt werden. Bosse: Wir müssen ihnen eine aktive Rolle in der Mitte der Gesellschaft bieten und Sorge dafür tragen, dass häusliche Pflege einen langen Verbleib in der vertrauten Umgebung ermöglicht. Wichtig ist auch eine Verantwortungsvolle Umweltpolitik, und damit der Verzicht auf Atomkraft. Eine Fortsetzung des Klageverfahrens gegen Schacht KONRAD ist notwendig. „Das Versuchsendlager ASSE II bedroht das Lebensumfeld vieler Menschen. Ich werde mich weiter für die sicherste Lösung zur Schließung einsetzen“, so Bosse. In dem Gespräch machte der Landtagskandidat auch deutlich, dass ihm der Erhalt und Ausbau von Arbeitsplätzen sehr wichtig ist. Bosse: „Dafür brauchen wir mehr Investitionen des Landes“. Spitzenkandidat Wolfgang Jüttner sagte: „Die Landesanteile bei VW müssen erhalten und ausgebaut werden, außerdem wird es ein Sofortprogramm für Jugendliche ohne Lehrstelle geben“.