Zu einem Gedankenaustausch und Informationsgespräch ist der Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion und Landtagskandidat Marcus Bosse mit dem Sozialdiakon Paul Koch und der Mitarbeiterin der Diakonie GgmbH / Zukunftsfabrik Sandra Poddig zusammen gekommen. Der Sozial Diakonischen Dienst der Propstei Schöppenstedt ist eine Außenstelle der Diakonie GgmbH / Zukunftsfabrik für die Schöppenstedter Region und hat in diesem Rahmen einige „Arbeitsgelegenheiten“ (sog. 1 – Euro-Jobs) geschaffen. Die „Arbeitsgelegenheiten“ haben das Ziel Langzeitarbeitslose an den 1. Arbeitsmarkt heranzuführen, dafür zu qualifizieren und im positiven Fall wiedereinzugliedern.
Paul Koch berichtete, dass im Sozialdiakonische Dienst für 10 Personen Arbeitsgelegenheiten zur Verfügung stehen. Arbeiten im Bereich der Verwaltung, der EDV Pflege und Internet -Cafe, für die Tafel sowie zur Unterstützung des Hausmeisters. Einige Personen sind auch schon in Ausbildung und Arbeit vermittelt worden, so Sandra Poddig. „1 Euro Jobs sind keine Lösung und dürfen nur die Absolute Ausnahme bleiben“, so Bosse. Ziel muss es sein, die Wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern und Arbeit für alle zu schaffen. Das darf nicht einhergehen mit Sozialabbau und Lohndumping, so Landtagskandidat Bosse.
Von links nach rechts: Fraktionsvorsitzender und Landtagskandidat Marcus Bosse, Sozialdiakon Paul Koch und Diakonie Mitarbeiterin Sandra Poddig